Posts mit dem Label Gedenktafeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedenktafeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. April 2012

Interview mit Masha Karp: Irina Flige berichtet über eines der Projekte, für das sie die Auszeichnung von "Index on Censurship" erhielt, das „virtuelle GULAG-Museum“:[1]


Gegen Ende der Sowjetzeit bestand verbreiteter Konsens, dass eine wesentliche Umgestaltung des Landes auf die Dauer nicht möglich sei ohne eine gründliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – d. h. auch nicht ohne fundierte Kenntnis der Geschichte des Terrors und des GULAG. Dieser Konsens war jedoch nicht von Dauer. Irina Flige berichtet, dass dieses Thema schon im Laufe der 90er Jahre zunehmend an den Rand gerückt wurde. Es gab indes zahlreiche Initiativen, die auf lokaler Ebene Gedenkzeichen und Mahnmale errichteten und Museen einrichteten, ohne jegliche Förderung von Seiten der Regierung, allerdings mitunter mit Unterstützung regionaler Behörden.